Number of items at this level: 9.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1318/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00023d.jpg)
 Preview |
Druckwerke der Leibnizzeit
Die Sammlung macht naturwissenschaftliche, technische und medizinische Literatur der zweiten Hälfte des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zur Online-Ansicht verfügbar.Einen großen Sammlungsanteil bilden von Gottfried Wilhelm Leibniz gelesene und kommentierte Werke.
Digital Collection
Heidelberger historische Bestände digital - Handschriften
Die Universitätsbibliothek Heidelberg verwahrt in ihren Tresoren drei sowohl bezüglich ihrer Inhalte als auch bezüglich ihrer Größe überaus bedeutende Handschriftenfonds. 893 Handschriften des 9.-17. Jahrhunderts stammen aus der sogenannten Bibliotheca Palatina, 30000 Drucke und 434 Handschriften aus der Sammlung des Zisterzienserklosters Salem (Codices Salemitani) und 4100 Einheiten aus dem Fonds der ´Heidelberger Handschriften´.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1790/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00012aj.jpg)
 Preview |
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1944/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00014i02.jpg)
 Preview |
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/2023/1.hassmallThumbnailVersion/APK_Rechenglobus_Baldewein-Lennep.jpg)
 Preview |
Astronomisch-Physikalisches Kabinett
Die digitale Sammlung beinhaltet ausgewählte Objekte aus der Sammlung wissenschaftlicher Instrumente der Museumslandschaft Hessen Kassel. Neben Objekten zu Astronomie, Geodäsie, Physik und Mathematik/Informationstechnik beinden sich Uhren in dieser Sammlung.
Digital Collection
Forschungsmagazin "Ruperto Carola"
"Ruperto Carola" ist das Forschungsmagazin der Universität Heidelberg.Das Magazin erscheint dreimal im Jahr.Es widmet sich Themen aus den Forschungsbereichen der Universität Heidelberg.Bereits erschienene Ausgaben können über Internet im HTML-Format eingesehen werden.
Digital Collection
Instrumente und technisch-wissenschaftlichen Geräte der Astronomie
Die digitale Sammlung beinhaltet eine Auswahl an Instrumenten und technisch-wissenschaftlichen Geräten aus der Sammlung des Instituts für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften. Neben Erdgloben, Himmelsgloben und astronomische Instrumente befinden sich Modelle von Sternwarten und Planetarien in dieser Sammlung.Die Objekte sind Nachbauten und Neuerwerbungen von technisch-wissenschaftlichen Geräten und Instrumenten aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis, welche aus griechischen und anderen Kulturkreisen der Spätantike übernommen und weiterentwickelt worden bzw. neu entstandenen sind.
Digital Collection
This list was generated on Mon Dec 4 17:03:52 2023 CET.