Number of items at this level: 10.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1226/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00012an.jpg)
 Preview |
FES-Netz-Quelle: Geschichte und Politik - Arbeit und Wirtschaft
Die digitale Sammlung umfasst Dokumente und Publikationen zu den Themen Arbeitsmarkt und Beschäftigung sowie Arbeitsmarkt in der Dritten Welt. Den Themen sind jeweils in weitere Bereiche untergliedert und mit einem weiterführenden Literaturverzeichnis versehen.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1405/1.hassmallThumbnailVersion/het2.JPG)
 Preview |
Mainzer Photoarchiv - Eine Auswahl an Photos
Ausgewählte Photographien von Keilschrifttexten, die im Rahmen des Projekts „Edition der Keilschrifttexte aus den Grabungskampagnen in Boğazköy seit 1931“ hergestellt worden sind und die in der Arbeitsstelle „Hethitologische Forschungen“ der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz aufbewahrt werden.
Digital Collection
Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln
Die digitale Sammlung umfasst Abbildungen von Keilschrifttafeln der Ausgrabungen in Boğazköy. Weiterhin wurden, bis auf einige verstreute Fragmente, alle Texte aus verschiedenen Tontafelsammlungen außerhalb von Boğazköy aufgenommen. Darüber hinaus befinden sich einige akkadische und hieroglyphenluwische Texte sowie beschriftete Objekte, die für die hethitische Geschichte und Kultur relevant sind, in dieser Sammlung.Die Photographien von Keilschrifttexten sind im Rahmen des Projekts „Edition der Keilschrifttexte aus den Grabungskampagnen in Boğazköy seit 1931“ hergestellt worden und werden in der Arbeitsstelle „Hethitologische Forschungen“ der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz aufbewahrt.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1978/1.hassmallThumbnailVersion/uebermaxx-figur.JPG)
 Preview |
Schaumagazin Übermaxx – Völkerkunde
Umfangreiche Abbildungen und Informationen zu Objekten aus der völkerkundlichen Sammlung im Schaumagazin des Bremer Übersee-Museums. Die präsentierten Objekte stammen aus Asien, Amerika sowie Ozeanien.
Digital Collection
"Kladderadatsch" - Berliner Satirezeitschrift
Die Sammlung umfasst die digitalisierten Jahrgänge 1848 bis 1944 der Satirezeitschrift "Kladderadatsch".Des Weiteren können zwei Sonderausgaben - das "Bismarck-Album des Kladderadatsch." und der "Kladderadatsch in Paris. Humor und Satyre auf der Industrie-Ausstellung" - eingesehen werden.Die Digitalisierung wurde gefördert mit Mitteln der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1326/1.hassmallThumbnailVersion/UB_Heidelberg_Architektur.jpg)
 Preview |
Bücher zur Architektur und Gartenkunst
Bücher zur Architektur und Gartenkunst aus der Zeit des späten 15. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert. Bei den Werken zur Architektur handelt es sich hauptsächlich um Architekturtraktate und Säulenbücher. Daneben zählen hierzu auch kunstgeschichtlich wichtige Stichserien zu Architekturkomplexen, historische Führer zu Kirchenbauten und anderes mehr.Die ebenfalls international gesammelten Druckwerke zur Gartenkunst umfassen neben repräsentativen Stichserien und Musterentwürfen zum Gartenbau, zur Gartengestaltung sowie zur Gartenarchitektur von der Zeit der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert auch thematisch verwandte Publikationen wie Pflanzenbücher.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1465/1.hassmallThumbnailVersion/LABW_STAF_W_134_RUM.png)
 Preview |
Fotosammlung Willy Pragher I: Rumänienbilder
Fotografien der Jahre 1926 bis 1992. Auswahl mit geographischem Schwerpunkt Rumänien (vor allem 1939-1945), Volkskunst, Bühne, Porträts, Städte, Architektur, Alltagsszenen et cetera.Bestandssignatur: StAF W 134 (Rumänien).
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1785/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00016h.jpg)
 Preview |
Archäologische Literatur
Archäologische Literatur des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts aus den Beständen des Sondersammelgebiets "Klassische Archäologie". Bei den Titeln handelt es sich beispielsweise um die Schriften der berühmten Archäologen Heinrich Schliemann und Adolf Furtwängler, die Grabungspublikationen u.a. von Olympia, Pergamon und Milet sowie um Literatur zu den Themen „Athen und Attika“, „Attische Vasenmalerei“, "Reiseberichte", "Wissenschaftsgeschichte" oder „Minoische und mykenische Kultur“.
Digital Collection
This list was generated on Wed Oct 4 10:56:26 2023 CEST.