Number of items at this level: 15.
Digital Collection
„SINN und SINNLICHKEIT. Das Flämische Stilleben 1550 - 1680“
Die Internetpräsentation zur gleichnamigen Ausstellung der Villa Hügel enthält neben vielen wissenswerten Informationen einen reichhaltigen Bestand an digitalisierten Werken. Das Thema Stilleben wird unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet: Entwicklung, Bildinhalt, Motive und Bedeutung und Kontext.
Digital Collection
„Stadt – Land – Fluss. Die Flämische Landschaft 1520 - 1700“
Die Internetpräsentation zur gleichnamigen Ausstellung der Villa Hügel enthält neben vielen wissenswerten Informationen einen reichhaltigen Bestand an digitalisierten Werken. Das Thema Landschaftsmalerei wird unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, u.a.: Entwicklung, Bildinhalt, Motive, Kunstbetrieb, Reisen...
Digital Collection
"Heidelberger Zeitung"
Die digitale Sammlung umfasst Ausgaben der Heidelberger Zeitung (1861-1919) und ihres Vorgängerblattes Heidelberger Tagblatt inkl. der Beilage Heidelberger Unterhaltungsblatt (1858 – 1860) sowie ihrer Nachfolgerin Badische Post (1919 – 1924).
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1447/1.hassmallThumbnailVersion/vinck.jpg)
 Preview |
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1559/1.hassmallThumbnailVersion/GAM_Saskia.jpg)
 Preview |
Gemäldegalerie Alte Meister - Museum Schloß Wilhelmshöhe
Die digitale Sammlung beinhaltet ausgewählte Objekte aus der Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel. Zur Sammlung gehören europäische Gemälde der Spätgotik, der Renaissance, des Barocks und des Klassizismus.
Digital Collection
FES-Netz-Quelle: Geschichte und Politik - Europa
Die digitale Sammlung umfasst Dokumente und Publikationen zu den Themen Ostpolitik, Der Spanische Bürgerkrieg, Deutsch-Polnische Beziehungen, Zwangsmigration und Vertreibung im 20. Jhdt., Europäische Union sowie -Gewerkschaftsbewegung. Die Themen sind jeweils in weitere Bereiche untergliedert.
Digital Collection
"Sozialistische Mitteilungen" 1939 - 1948
Verfügbar gemacht ist die Online-Edition der "Sozialistischen Mitteilungen", einem Newsletter, der vom Exilvorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands herausgegeben wurde.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1352/1.hassmallThumbnailVersion/DE-DC-spkDEbib00014v.jpg)
 Preview |
Quellen zur Technikgeschichte des 19. Jh. der SLUB Dresden
Die digitale Sammlung umfasst im 19. Jh. erschienene Werke zur Technikgeschichte aus dem Bestand der SLUB Dresden. Neben amtlichen Anweisungen und Verfügungen sind wissenschaftliche Abhandlungen und Berichte der Sammlung zugeordent.
Digital Collection
![[img]](http://www.michael-culture.org/de/1613/1.hassmallThumbnailVersion/LABW_STAS_N_1_68.png)
 Preview |
Glasplattennegative des Fotoateliers Kugler in Sigmaringen
Das Fotoatelier Kugler wurde von Johann Gottlieb Friedrich Kugler (1851-1907) gegründet und nach seinem Tod 1907 bis 1918 wahrscheinlich von einer Erbengemeinschaft weitergeführt. 1920 übernahmen Kuglers Tochter Anna und ihr Mann Ernst Reinhard Karl Franz Heinemann das Fotoatelier und hatten es bis zu seinem Tod 1938 inne. Erbe war Anna Heinemanns Sohn aus erster Ehe Hermann Etter, nach dessen Tod 1958 das Kuglersche Haus an den Landesverband der Schweinezüchter in Württemberg-Hohenzollern e.V. verkauft wurde, auf dessen Dachboden die Fotoplatten 1992 wiederentdeckt wurden.Digitalisiert sind etwa 2.000 Aufnahmen.Bestandssignatur: StAS N 1/68.
Digital Collection
Rheinische Keramik
Die digitale Sammlung beinhaltet eine Auswahl an Rheinischen Keramiken aus den Sammlungen von fünf Museen. Dazu gehören vor allem das Rheinische Steinzeug des 14. bis 19. Jh., aber auch die niederrheinische Irdenware und zeitgenössische Keramik.
Digital Collection
This list was generated on Mon Dec 4 16:40:12 2023 CET.