Institution
Deutsches Historisches Museum
Abstract
Institution type:
URI:
Museum
Phone number:+49 (0)30 - 20304 -
Fax number:+49 (0)30 - 20304 -
Website: Street:Unter den Linden 2
Postal Code:10117
Town:Berlin
Country:GERMANY
["eprint_relations_inv_digital_collection" not defined]
- Der Raumbild-Verlag Otto Schönstein – Zur Geschichte der Stereoskopie
- Geschichtsmedaillen und Plaketten aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums
- Objekte aus dem Bildarchiv des DHM
- LeMO - Lebendiges virtuelles Museum Online
- Ludwig Hauschild – Briefe (1813/14)
- Eisenkleider – Plattnerarbeiten aus drei Jahrhunderten
- Vier Gemälde mit Szenen aus dem Leben Johann Friedrich des Großmütigen von Sachsen
- Objekte aus der Sammlung Dokumente des DHM
- Objekte aus der Sammlung Alltagskultur des DHM
- Multimediales auf dem DHM-Server
- >Menschheit, an Dich geht der Ruf <- Kunst und Propaganda im Spanischen Bürgerkrieg
- Objekte aus der Graphischen Sammlung des DHM
- Objekte aus der Sammlung Plakate des DHM
- Orden und Ehrenzeichen
- Politische und kulturelle Plakate der DDR aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums
- Die Niederlande, das Reich und >>Tyrannen<< in den Krisenjahren 1572 und 1672
- Kunst! Kommerz! Visionen! Deutsche Plakate 1888-1933
- Dürfen Kommunisten träumen? - Die Bilder aus dem Palast der Republik
- Objekte aus der Sammlung Militaria des DHM
- Bildarchiv des Deutschen Historischen Museums
- Objekte aus dem Deutschen Historischen Museum
- Freigeld aus den numismatischen Sammlungen des Deutschen Historischen Museums
- Wir sind wieder wer. Die Fünfziger
- Bilder und Zeugnisse der deutschen Geschichte
- Der deutschsprachige Erstdruck der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika, 4. Juli 1776
- Fotografen und Agenturen im Bildarchiv des Deutschen Historischen Museums
- Objekte aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums
- Jagdwaffen - Aus der Sammlung des DHM
- Objekte aus der Sammlung Numismatik des DHM
- Lebenstationen in Deutschland 1900-1993
- DDR Souvenirs
- Deutschland im Kalten Krieg - Deutsch-Deutsche Feindbilder in der politischen Propaganda 1945 bis 1963
- Kurzweil viel ohn'Mass und Ziel - "Augsburger Monatsbilder"
- Kinder nach dem Krieg - Photographien der Agentur "Puck" Berlin 1945 - 48
- Objekte aus der Sammlung Kunst II / Photosammlung des DHM
- Der Kalte Krieg der Unterhaltung
- 4. November 1989 – Berlin / Alexanderplatz
- Das „Türkenzelt“
- Objekte aus der Sammlung Kunstgewerbe und Plastik I des DHM
- Wahlverwandtschaft. Skandinavien und Deutschland 1800 bis 1914
- Tsingtau - ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China. 1897-1914
- STREIK - REALITÄT UND MYTHOS
- Das Berliner Zeughaus
["eprint_relations_inv_service" not defined]
- Kunst! Kommerz! Visionen! Deutsche Plakate 1888-1933: Online
- Kinder nach dem Krieg - Photographien der Agentur "Puck" Berlin 1945 - 48: Online
- Jagdwaffen - Aus der Sammlung des DHM: Online
- Lebenstationen in Deutschland 1900-1993: Online
- Multimediales auf dem DHM-Server: Online
- LeMO - Lebendiges virtuelles Museum Online
- Objekte aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums: Online
- Objekte aus dem Deutschen Historischen Museum: Datenbank
- 4. November 1989 – Berlin / Alexanderplatz: Online
- Der Raumbild-Verlag Otto Schönstein – Zur Geschichte der Stereoskopie: Online
- Wir sind wieder wer. Die Fünfziger: Online
- Deutschland im Kalten Krieg - Deutsch-Deutsche Feindbilder in der politischen Propaganda 1945 bis 1963: Online
- >Menschheit, an Dich geht der Ruf <- Kunst und Propaganda im Spanischen Bürgerkrieg: Online
- Bildarchiv des Deutschen Historischen Museum: Datenbank
- Eisenkleider – Plattnerarbeiten aus drei Jahrhunderten: Online
- Politische und kulturelle Plakate der DDR aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums: Online
- Tsingtau - ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China. 1897-1914 : Online
- Die Niederlande, das Reich und >>Tyrannen<< in den Krisenjahren 1572 und 1672: Online
- Der deutschsprachige Erstdruck der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika, 4. Juli 1776: Online
- Das Berliner Zeughaus: Online
- Das „Türkenzelt“: Online
- Wahlverwandtschaft. Skandinavien und Deutschland 1800 bis 1914: Online
- Geschichtsmedaillen und Plaketten aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums: Online
- Orden und Ehrenzeichen: Online
- Bilder und Zeugnisse der deutschen Geschichte: Online
- Kurzweil viel ohn'Mass und Ziel - "Augsburger Monatsbilder": Online
- STREIK - REALITÄT UND MYTHOS: Online
- Der Kalte Krieg der Unterhaltung: Online
- Fotografen und Agenturen im Bildarchiv des Deutschen Historischen Museums: Online
- Vier Gemälde mit Szenen aus dem Leben Johann Friedrich des Großmütigen von Sachsen: Online
- Dürfen Kommunisten träumen? - Die Bilder aus dem Palast der Republik: Online
- Werke von Käthe Kollwitz: Online
- DDR Souvenirs: Online
- Freigeld aus den numismatischen Sammlungen des Deutschen Historischen Museums: Online
- Ludwig Hauschild – Briefe (1813/14): Online
["eprint_relations_inv_project" not defined]
Actions (login required)
![]() |
View Item |