Unter den 848 deutschen Handschriften der Bibliotheca Palatina, die in der UB Heidelberg aufbewahrt werden, befindet sich mit 27 Bänden eine der bedeutendsten Sammlungen spätgotischer deutscher Bilderhandschriften.Die DFG förderte deren Digitalisierung innerhalb ihres Programms "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" seit Januar 2001 für die Dauer von zwei Jahren mit Personal- und Sachmitteln.Die Realisierung erfolgte gemeinsam mit dem Lehrstuhl Mittelalterliche Kunstgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Heidelberg.Die Digitalisierung wurde durch die Universitätsbibliothek Graz, Abteilung Sondersammlungen, durchgeführt.
Relationships:Relation type | Target identifier |
---|---|
May be under the responsibility of an institution | Universitätsbibliothek Heidelberg [Institution] |
May be under the responsibility of an institution | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg [Institution] |
http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digi/projekt/beschreibung.html#Kap3
Contact person:["eprint_fieldname_contact_person_name" not defined] | ["eprint_fieldname_contact_person_email" not defined] | ["eprint_fieldname_contact_person_phone_number" not defined] | ["eprint_fieldname_contact_person_fax_number" not defined] |
---|---|---|---|
Dr. Maria Effinger | Effinger@ub.uni-heidelberg.de | ++49 (0)6221-54-3561 | UNSPECIFIED |
Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma | Saurma@khi.uni-heidelberg.de | ++49 (0)6221/54-2355 | UNSPECIFIED |
Direct
Start date:2001
End date:2003
["eprint_fieldname_project-status" not defined]:Completed
["eprint_relations_inv_digital_collection" not defined]
["eprint_relations_inv_service" not defined]
Actions (login required)
![]() |
View Item |