Die Keramiksammlung, die Steinzeuge, Porzellane, Steingut, Fayencen und einfache Töpferwaren erfasst, umschließt den Zeitraum von der Romanik bis zur Gegenwart und umfasst ca. 4.200 Objekte. Die frühesten Arbeiten sind unglasierte Töpferwaren aus Bodenfunden, glasierte Bildkacheln und einfache Kacheln sowie kleine Devotionalienfigürchen. Einige hochmittelalterliche Mehrpassgefäße oder ein Aquamanile, gearbeitet in grauer Irdenware, sind von besonderer Bedeutung. Schöne, qualitätvolle, salzglasierte Steinzeuge mit Auflagen- und Schnittdekoren aus Raeren, Köln, Siegburg und aus dem Westerwald, ebenso salzglasierte und mit Engoben versehene Steinzeuge aus dem Lausitzer, mitteldeutschen, sächsischen und thüringischen Raum dokumentieren die Gebrauchsformen der Renaissance und Barockzeit. Eine repräsentative Fayencesammlung des 16. bis 18. Jahrhunderts zeigt die Formen- und Dekorvielfalt dieser keramischen Technik anhand italienischer, niederländischer, französischer und deutscher Beispiele, wobei der Bestand von Arbeiten mitteldeutscher Manufakturen Glanzpunkte darstellen. Die Porzellansammlung umfasst im Hauptbestand Meißner und Berliner Produkte, aber auch Porzellane der thüringischen und süddeutschen Manufakturen. Mit z. T. sehr interessanten Stücken dokumentieren sie eine gute Auswahl vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Englisches und deutsches Steingut, sowie Beispiele englischen Feinsteinzeuges (z. B. der Wegdwoodmanufaktur) mit Formen und Dekoren des Klassizismus sind genauso wie der Jugendstil im Porzellan beispielhaft vertreten. Steinzeuge und Porzellane der Werkstätten der Kunstschule Burg Giebichenstein Halle von Marguerite Friedlaender, Franz Rudolf Wildenhain und Hubert Griemert, sowie die breit angelegte Sammlung deutscher Kunstkeramik der Moderne, vor allem bekannter Künstler wie Jan Bontjes van Beek, Emil Nolde, Otto Lindig und Gerhard Marcks zeigen schlichte Formen, die durch farbige Glasuren und sparsame Dekore wirken und belegen den vom Gebrauch bestimmten Gestaltungswillen des 20. Jahrhunderts . Die Zeit nach 1945 wird mit individuell gestalteter Keramik aus der DDR, besonders mit Arbeiten der um Halle ansässigen Keramiker (u.a. Gertraud Möhwald und Renée Reichenbach) dokumentiert. Die Serienproduktion von Steingut- und Porzellanmanufakturen bzw. -fabriken der DDR ist ebenfalls in Auswahl vertreten.
Language:German
Digital Format:HTML, JPEG/JFIF
Digital Type:Text, Still image, Distributed collection
Subject:Culture
Culture > Culture > Cultural creation
Culture > History
Culture > History > Archaeology
Politics, law and economics > Personnel management > Work environment
Culture > History > How we lived then
Politics, law and economics > Services > Transport
Social and human sciences > Population > Migration
Culture > History > Local history
Culture > Visual arts
Culture > Visual arts > Decorative arts
Culture > Visual arts > Handicrafts
Culture > Visual arts > Plastic arts
Politics, law and economics > Manufacturing and transport engineering
Politics, law and economics > Materials and products
Politics, law and economics > Labour > Potters
Medieval
Medieval > High and late medieval
Modern and contemporary > 14th century
Modern and contemporary > 15th century
Modern and contemporary
Modern and contemporary > 16th century
Modern and contemporary > 17th century
Modern and contemporary > 18th century
Modern and contemporary > 19th century
Modern and contemporary > 20th century
Modern and contemporary > 21st century
Modern and contemporary > 20th century > DDR einschließlich Besatzungszone
Middle European
Spatial Coverage: Famous People:Marguerite Friedlaender, Franz Rudolf Wildenhain, Hubert Griemert, Jan Bontjes van Beek, Emil Nolde, Otto Lindig, Gerhard Marcks, Gertraud Möhwald, Renée Reichenbach
Relationships:Relation type | Target identifier |
---|---|
May be under the responsibility of an institution | Eprints 226 not found. |
May be made available via a product or service | Eprints 432 not found. |
See also | Eprints 1522 not found. |
See also | Eprints 1532 not found. |
See also | Eprints 1236 not found. |
See also | Eprints 2073 not found. |
See also | Eprints 2190 not found. |
Unspecified 0014
End date:Unspecified 0020
URI:Actions (login required)
![]() |
View Item |