Die Grafinger Zeitung erschien seit 1923 täglich - als Heimatblatt für den Bezirk Ebersberg enthält sie überwiegend aktuelle Meldungen mit regionalem Hintergrund.Neben Lokalnachrichten aus Grafing und Umgebung finden sich jedoch auch überregionale Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. So stellt die Grafinger Zeitung eine wertvolle Quelle für die Regionalforschung im Zeitraum von zweieinhalb Jahrzehnten dar.Das Verbot aller deutschen Medien am 12. Mai 1945 brachte auch das Ende der Grafinger Zeitung. Nach der seit Oktober 1949 erfolgten Aufhebung des Lizensierungszwangs wurde die Grafinger Zeitung in Kooperation mit dem Ebersberger Anzeiger wieder neu begründet, jedoch lediglich mit kurzer Lebendauer (bis 30. November 1949).Der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek weist Lücken auf und konnte durch die Beschaffung von Exemplaren aus privatem Besitz nur teilweise ergänzt werden.